Kompasspflanze
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kompasspflanze — Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie: Korbblütler (Asteraceae) … Deutsch Wikipedia
Silphium laciniatum — Kompasspflanze Kompasspflanze Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Silphium (Gattung) — Silphien Silphium radula Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Christian Ernst Stahl — (* 21. Juni 1848 in Schiltigheim im Elsass; † 3. Dezember 1919 in Jena) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Stahl“. Leben und Wirken Stahl studierte zunächst Botanik an der Universität Straßburg unter… … Deutsch Wikipedia
Kompass-Lattich — Stachel Lattich Stachel Lattich (Lactuca serriola) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Kompasslattich — Stachel Lattich Stachel Lattich (Lactuca serriola) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Kompasspflanzen — ist die Bezeichnung für verschiedene Pflanzenarten, die ihre Blätter etwa in Nord Süd Richtung einstellen (meist so, dass die Blattspitzen und Schmalseiten nach Nord Süd zeigen, und die Spreite nach Ost West). Solche Pflanzen kommen hauptsächlich … Deutsch Wikipedia
Kompaß-Lattich — Stachel Lattich Stachel Lattich (Lactuca serriola) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Lactuca serriola — Stachel Lattich Stachel Lattich (Lactuca serriola) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) … Deutsch Wikipedia
Milchröhren — Unter Milchsaft oder Chylus versteht man das von manchen Organismen Taxa gebildete flüssige Sekret, das im Pflanzenkörper in Milchröhren oder in den Hyphen von Pilzen gebildet und transportiert wird. Der Name des Milchsaftes rührt von seinem… … Deutsch Wikipedia